Bei den meisten Beschichtungssystemen und Aufbauten ist abschließend eine Oberflächenversiegelung erforderlich bzw. zu empfehlen.
Die Versiegelung bildet meist den eigentlichen Charakter des Bodens und kann z.B. farbig, transparent oder auch farblos sein. Als Mattversiegelung oder auch glänzend kann die Versiegelung auch eine eigene Struktur ausbilden.
Obwohl die Tendenz zu wassergelösten Materialien geht, sind die meisten Versiegelungen noch lösemittelhaltig. In Privat- und sogenannten Aufenthaltsbereichen (Schulen, Kindergärten usw.), in denen nach den AgBB Vorschriften gearbeitet werden muss, dürfen meist nur lösemittelfreie Systeme zum Einsatz kommen.
Eine Versiegelung stellt jedoch automatisch keine Unzerstörbarkeit dar. Wie immer hält eine Versiegelung je nach Beanspruchung (z.B. unterschiedliche Bereifung und Handhabung von Flurförderfahrzeugen) mehr oder weniger lang.
In bestimmten Bereichen empfiehlt sich, für eine fachgerechte Pflege und Unterhaltung, nach den Beschichtungsarbeiten eine Polymerwachs-Schutzschicht aufzutragen. Diese bietet zusätzlichen Schutz vor Kratzern und Verschmutzungen und kann bei Bedarf über eine Grundreinigung entfernt werden.
Polyschutz Bautechnik GmbH schließt wenn gewünscht, einen entsprechenden Wartungsvertrag mit ihnen ab, der sich langfristig, kostengünstig für sie auswirken wird!