Bei den meisten Beschichtungssystemen und Aufbauten ist abschließend eine Oberflächenversiegelung erforderlich bzw. zu empfehlen.
 
Die Versiegelung bildet meist den eigentlichen Charakter des Bodens und kann z.B. farbig, transparent oder auch farblos sein. Als Mattversiegelung oder auch glänzend kann die Versiegelung auch eine eigene Struktur ausbilden.
 
Obwohl die Tendenz zu wassergelösten Materialien geht, sind die meisten Versiegelungen noch lösemittelhaltig. In Privat- und sogenannten Aufenthaltsbereichen (Schulen, Kindergärten usw.), in denen nach den AgBB Vorschriften gearbeitet werden muss, dürfen meist nur lösemittelfreie Systeme zum Einsatz kommen.
 
Eine Versiegelung stellt jedoch automatisch keine Unzerstörbarkeit dar. Wie immer hält eine Versiegelung je nach Beanspruchung (z.B. unterschiedliche Bereifung und Handhabung von Flurförderfahrzeugen) mehr oder weniger lang.
 
In bestimmten Bereichen empfiehlt sich, für eine fachgerechte Pflege und Unterhaltung, nach den Beschichtungsarbeiten eine Polymerwachs-Schutzschicht aufzutragen. Diese bietet zusätzlichen Schutz vor Kratzern und Verschmutzungen und kann bei Bedarf über eine Grundreinigung entfernt werden.
Polyschutz Bautechnik GmbH schließt wenn gewünscht, einen entsprechenden Wartungsvertrag mit ihnen ab, der sich langfristig, kostengünstig für sie auswirken wird!
 
PVERS_1.jpg
PVERS_2.jpg
PVERS_4.jpg
PVERS_3.jpg
previous arrow
next arrow

Fragen zu Ihrem Objekt?

Geben Sie uns Ihre Objektdaten und wir informieren Sie über die Möglichkeiten in der Umsetzung

zur Direktanfrage >>

Kontakt

Polyschutz Bautechnik GmbH
Benzstraße 27 · 63110 Rodgau
Telefon +49 (0) 6106 - 77 26 38
Fax +49 (0) 6106 - 77 28 27
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Polyschutz auf facebook

Anfahrt

map4

Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
07.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag
07.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Newsletter

Damit wir Sie künftig per E-Mail informieren dürfen, benötigen wir Ihr Einverständnis.