Je nach Bodenart, Flächengröße und Nutzung gestaltet sich die Art der Pflege unterschiedlich: Generell unterscheiden wir zwischen einer Unterhaltsreinigung und einer Grundeinigung.
Bei der Unterhaltsreinigung handelt es sich um die regelmäßige Reinigung des Boden in 2 Schritten
- Abkehren oder saugen von losem Schmutz
- Feuchtwischen bei angetrocknetem, klebendem oder nassem Schmutz.
Die Grundreinigung ist vor jeder Pflege-Erstversieglung von neuen Kunstharzböden, aber erst frühestens nach 7 Tagen (Aushärtungszeitraum) unbedingt vorzunehmen! In der Regel nimmt man hierzu einen alkalischen Grundreiniger dessen Dosierung jeweils vom Grad der Verschmutzung abhängig ist.
Eine Pflegeversiegelung sollte immer nach einer Grundreinigung stattfinden, denn sie ist der Garant für den dauerhaften Schutz des Boden. Kratzspuren können so, normalerweise nicht in die eigentliche Beschichtung eindringen und sind größtenteils nach der Versiegelung wieder verschwunden. Bei Böden die besonderen Wert auf Optik legen ist dies ein wesentlicher Punkt.
Allgemeiner Hinweis
Detailinformationen des jeweiligen Herstellers finden Sie nach Auswahl Ihres Bodens auf der entsprechenden Homepage.
Polyschutz Bautechnik GmbH steht ihnen jederzeit mit Rat zur Verfügung!