Da jede Bodenart unterschiedliche Leistungsmerkmale und Beschaffenheiten aufweist ist eine genaue Untergrund-Analyse nach DIN-Vorschrift unerlässlich. Geprüft werden:
 
  • Art des Untergrundes
  • Ablösbare Bestandteile
  • Art der Verschmutzung
  • Ebenheit
  • die Gefahr von aufsteigender Feuchtigkeit
  • Festigkeit allgemein
  • Fugen
  • Hohlstellen
  • Oberflächenbeschaffenheit
  • Rauhigkeit
  • Raumklima
  • Risse
  • Saugfähigkeit
  • Trockenheit
  • Verträglichkeit zwischen Reaktionsharz und dem Untergrund
 
Diese Prüfungen werden teilweise mit speziellen, geeichten Geräten durchgeführt. Polyschutz Bautechnik GmbH verfügt über diese Gerätschaften!

Je nach Ergebnis der Analyse müssen unterschiedliche, mechanische Untergrundvorbereitungen durchgeführt werden.
 
Kugelstrahlen:
Dieses Verfahren wird bei geringeren Schichtdicken ( > ca. 2mm) angewandt.Hierbei werden labile Schichten entfernt und eine bessere Haftzugfähigkeit, die Grundvoraussetzung für eine Beschichtung hergestellt.
 
Fräsen:
Dieses Verfahren wird bei dickeren Schichten (> ca. 10mm) angewandt. Es hat jedoch eine Minderung der Haftzugwerte zur Folge, kann den Untergrund teilweise zerstören und lässt eine raue Oberfläche entstehen.
 
Schleifen:
Durch das Schleifen wird eine glatte und ebene Oberfläche erzielt. Vertiefungen sind hiermit schlecht zu entfernen.
 Polyschutz Bautechnik GmbH arbeitet mit leistungsstarken Partnern zusammen!
PUNT_1.jpg
PUNT_2.jpg
PUNT_3.jpg
PUNT_4.jpg
PUNT_5.jpg
PUNT_6.jpg
PUNT_7.jpg
PUNT_8.jpg
previous arrow
next arrow

Fragen zu Ihrem Objekt?

Geben Sie uns Ihre Objektdaten und wir informieren Sie über die Möglichkeiten in der Umsetzung

zur Direktanfrage >>

Kontakt

Polyschutz Bautechnik GmbH
Benzstraße 27 · 63110 Rodgau
Telefon +49 (0) 6106 - 77 26 38
Fax +49 (0) 6106 - 77 28 27
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Polyschutz auf facebook

Anfahrt

map4

Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
07.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag
07.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Newsletter

Damit wir Sie künftig per E-Mail informieren dürfen, benötigen wir Ihr Einverständnis.