Acrylharz

Acrylharzfußböden in verschiedenen Farben und Strukturen

Durch den Einbau unserer dauerhaft, elastischen Acrylatharzbeschichtungen erhalten Sie einen komplett fugenlos verlegten Boden. Nur Konstruktionsfugen müssen übernommen werden.
 
Der Boden ist zähhart, schlagfest, splitterungsfrei, mediendicht, sowie chemikalien-, säure-, laugen-, fett-, salz- und ölbeständig. Die Beschichtung ist völlig staubfrei, nicht absandend, absolut porengeschlossen und deshalb auch leicht zu pflegen und zu säubern (trocken oder nass). Trotzdem weist die Oberfläche die von der Berufsgenossenschaft vorgeschriebene Rutschsicherheit auf. Die mechanische Belastbarkeit der Beschichtung beträgt bis zu 600 kg/ cm² je nach Bodenaufbau.
 
Es kann aus einer großen Anzahl nutzungsgerechter Farben ohne Mehrpreis gewählt werden.

Fugenlose Verlegung
Schichtdicken von 2 – 8 mm
Fester Verbund zum Untergrund
Medienbeständige und dichte Oberfläche
Rissüberbrückend und witterungsbeständig
Schneller Abbindeprozess < 2 Std.
Rutschhemmstufen R 9 – R 13
Erfüllt die hygienischen Anforderungen
Hohe Belastbarkeit
 
Boden – Wandanschluss
Der Einbau einer Hohlkehle unter Fliesen oder die Ausbildung mit Dreikantkehlen erlaubt die Ausbildung einer geschlossenen Wanne.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: Hohlkehle hk sg
 

 

Randabschlüsse und Anschlüsse an Bodenabläufe
Bodenabläufe werden dauerhaft dicht angeschlossen. Die elastische Fuge wird im Untergrund ausgebildet. Dadurch wird eine wartungsintensive Fuge an der Oberfläche vermieden. Ähnlich wird der Randabschluss einer Beschichtung ausgebildet.
Ausbildung von Bauwerksfugen
Konstruktive Bauwerksfugen sind in dem Belag zu übernehmen und fachgerecht auszubilden. Bei befahrenen Oberflächen ist ein entsprechender Kantenschutz vorzusehen. Je nach Anforderung ist ggfls. auch ein vorgefertigtes Fugenprofil erforderlich.
 
Hygienisch und sauber
Mit der Verlegung der Kunststoffe entsteht eine geschlossene, fugenlose Oberfläche mit einer hohen Beständigkeit gegen aggressive Stoffe.Unsere Bodenbeschichtungen entsprechen den hygienischen Anforderungen nach dem International Food Standard (IFS) bzw. dem LBMG.Sie sind leicht zu pflegen und zu reinigen. Die Oberfläche ist porenfrei, mediendicht sowie chemikalien-, säure-, laugen-, fett-, öl- und salzbeständig.
 
Nach 1-2 Stunden wieder voll nutzbar, kaum Betriebsunterbrechungen
Acrylatharze sind lösemittelfrei und härten durch die eingeleitete Kettenreaktion sehr schnell aus. Die Reaktion findet auch bei tiefen Temperaturen bis – 30 °C statt.Der acrylattypische Eigengeruch wird durch entsprechende Be- und Entlüftung reduziert bzw. verhindert. Unsere Industrieböden mit Acrylatharzen können bereits nach 1- 2 Stunden mechanisch und chemisch voll belastet werden.Durch diese schnelle Reaktionsgeschwindigkeit entstehen kaum Betriebsunterbrechungen. Durch eine Verlegung am Wochenende oder über Nacht können diese ggfls. völlig vermieden werden.
 
Sicherheit
Durch die rutschfeste Oberfläche weisen die Systeme eine hohe Standsicherheit in der Nutzung auf. Die Verschleiß- und Abriebfestigkeit hat sich in einem jahrzehntelangem Einsatz bewährt und gibt dem Bauherrn Sicherheit für die Langlebigkeit der Systeme.Darüber hinaus haben die Materialien eine hohe Hitze- und Kältebeständigkeit.
 
Für Sanierung und Neubau einsetzbar - auf fast allen Untergründen
Beschichtung und Sanierung aller tragenden Untergründe, wie Beton, Estrich und nach entsprechender individueller Vorbehandlung auch FAMA-Böden, Holzböden, Werksteine, Fliesen, Klinker, Kacheln, Metalloberflächen und Asphalt im Innenbereich.Dank spezieller Grundierungen und Verankerungstechniken brauchen Fliesen normalerweise nicht entfernt werden.
 
Dauerhafte Elastizität
Auf Grund dauerhaft bleibender Elastizität sind Acrylatharze besonders schlagfest und können auch in thermisch belasteten Räumen ideal eingesetzt werden.
 
Höchste Strapazierfähigkeit
Unsere Acrylharzböden sind abriebfest, nicht staubend, schlagzäh, splitterungsfrei und mechanisch hoch belastbar.Risse, die man z.B. bei Fliesen, Klinker oder Beton kennt, treten nicht auf.Die Belastbarkeit liegt bei bis zu 600 kg/cm²!
 
Individuelle Oberflächen- und Farbstrukturen wählbar
Die Oberflächen der Beschichtungen sind von glatt bis stark rutschhemmend einstellbar (R9 - R13) mit dem von den Berufsgenossenschaften vorgeschriebenen Verdrängungsraum.Sie können aus einer Vielfalt von Farben und Strukturen wählen!
 
Im Nassbereich eine optimale Lösung
In Nassräumen, bei Wannenbeschichtungen etc. werden nahtlos angepasste Hohlkehlen in gewünschter bzw. notwendiger Höhe angebracht. Anarbeitungen an Wassereinläufen, Rinnen und Schächten erfolgen absolut mediendicht.

Funktionalität ist das eine, Optik das andere!
Damit die Optik nicht zu kurz kommt, können Acrylharzböden durch ein kombinierbares Farbkonzept sehr attraktiv gestaltet werden. Farbchips beispielsweise sind kleine Flocken, die entweder lose oder komplett deckend eingestreut werden. Mit Colorquarzmischungen oder einfarbigen Acrylharzböden mittels Pigmentpulver stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung.
 
Die Farbe allein bestimmt jedoch nicht nur die Optik. Hinzu kommt, ob die Oberflächenbeschaffenheit eine mehr oder weniger große Rauigkeit aufweist und ob das Erscheinungsbild hochglänzend oder matt ist. Für welchen „Auftritt“ sie sich auch immer entscheiden, machbar ist so ziemlich alles!
Farbchips, Colorquarze und Pigmente von Silikal verwandeln hochbelastbare Industriefußböden auf Reaktionsharz-Basis in außergewöhnlich attraktive Grundlagen.
Ihrer Farbwahl sind keine Grenzen gesetzt. Schöpfen Sie aus der gesamten RAL-Farbfamilie.
Standardfarbtöne unseres Materialherstellers:
Silikal - Farbkonzepte 

Fragen zu Ihrem Objekt?

Geben Sie uns Ihre Objektdaten und wir informieren Sie über die Möglichkeiten in der Umsetzung

zur Direktanfrage >>

Kontakt

Polyschutz Bautechnik GmbH
Benzstraße 27 · 63110 Rodgau
Telefon +49 (0) 6106 - 77 26 38
Fax +49 (0) 6106 - 77 28 27
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Polyschutz auf facebook

Anfahrt

map4

Erreichbarkeit

Montag bis Donnerstag
07.00 Uhr bis 12.00 Uhr
13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag
07.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Newsletter

Damit wir Sie künftig per E-Mail informieren dürfen, benötigen wir Ihr Einverständnis.