Alltag in der Getränkeproduktion, das bedeutet immer auch Stress an der Basis. Da wird gerüttelt und geschoben, gefahren und gezogen, transportiert und sterilisiert. So manches geht zu Bruch oder landet einfach unsanft auf dem Fußboden. Dieser muss trotzdem alles locker wegstecken können. Schließlich bergen Beschädigungen auch immer ein hygienisches Risiko.
Erneuerungs- und Ausbesserungsarbeiten sind Einschnitte in den Produktionsablauf, was wiederum mit Kosten verbunden ist. Darum sind Reaktionsharzbeschichtungen auf lange Sicht die richtige Lösung. Die hohe Abrieb- und Verschleißfestigkeit gewährleistet Staubfreiheit und außerdem sorgt die fugenlos geschlossene Oberfläche für größtmögliche Sauberkeit.
Einfache Reinigung und Unempfindlichkeit gegen Säuren, Laugen und Fette vervollständigen die Eigenschaften. Neue Produktgenerationen erlauben auch den Einsatz im Dauernassbereich mit hohen Temperaturen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Polyurethan Betone